PERU Estrella Divina
PERU
Herkunft: Estrella Divina / San Ignacio
Aus den Höhenlagen des Dorfes Rumpite im Norden Perus stammt „Estrella Divina“, was auf Spanisch „göttlicher Stern“ bedeutet.
Origin Coffee Lab hat das Projekt Estrella Divina im Jahr 2017 ins Leben gerufen und etwa 72 Erzeuger in das Streben nach Spitzenkaffee in der Region einbezogen. Kürzlich wurde das Programm Solidario eingeführt, das den Erzeugern Schulungen, Marktzugang, finanzielle Unterstützung und Qualitätsfeedback bietet. Im Rahmen dieser Initiative lernen die Erzeuger, einen kontrollierteren Fermentationsprozess durchzuführen und die Trocknungszeit anhand der Sonnenstunden zu überwachen. Zu den künftigen Prioritäten des Estrella Divina-Projekts gehören die Einführung neuer Sorten wie Bourbon und Yellow Caturra sowie die kontinuierliche Verbesserung der Fermentations-, Trocknungs- und Lagerungsverfahren.
Die für Estrella Divina verwendeten Kirschen wurden in optimaler Höhenlage und unter idealen klimatischen Bedingungen angebaut. Die Erzeuger haben sich einer guten Betriebsführung und Verarbeitungspraxis verschrieben und unterstreichen damit das Potenzial der Region für Spezialitätenkaffees. Das Mikroklima in diesem Gebiet ist einzigartig, da warme Luftströme aus den Ebenen von Rumipite auf kühle, frische Luft aus den Bergen von La Coipa treffen.
Die meisten Erzeuger in Estrella Divina bauen Bourbon, Pache, Caturra und Catuai an.
Dieser Kaffee ist Teil unseres ( nordic approach ) Beschaffungsprogramms in Peru durch Origin Coffee Lab. Wir erwerben Mikrolots oder Gemeinschaftsmischungen von kleinen, familiengeführten Farmen, auf denen der gesamte Produktionsprozess stattfindet. Erzeuger, die an Premium-Programmen wie dem unseren teilnehmen, investieren in die Produktion und halten genügend Pergament für potenzielle Kleinstmengen oder verbesserte Gemeinschaftsmischungen bereit.
Unsere Beschaffung konzentriert sich auf Dörfer in La Coipa, Colossay, San Ignacio und andere Orte, die durch selektives Cupping ausgewählt werden. Unser Exportpartner unterstützt aktiv die Beziehungen zu den Erzeugern und bietet Hilfe bei Qualitätsprotokollen, Rückverfolgbarkeit und Prämien.
Unser Ansatz ist in allen Gemeinden einheitlich: Wir wählen Mikrolots mit hoher Leistung und kaufen Lots zwischen 10 und 20 Säcken.
Das Programm gewährleistet faire Prämien für alle Kaffeesorten, wobei der Schwerpunkt auf Investitionen in den Gemeinden für eine gleichbleibende Versorgung und kontinuierliche Anreize für die Landwirte zur Qualitätsproduktion liegt.
Sorte: Typica, Caturra, Catimor
Verarbeitung: Gewaschen
Erntejahr: 2023/2024
Cuppingscore: 87
Höhenlage:1600-2100
Komplex und ausgewogen. Wild, breiig, mit tropischen Noten von getrockneter Mango, rosa Guave und Papaya. Aromen von Orangen, Waldbeeren, zarten Blumen und wärmender Milchschokolade. Langer süßer Abgang.
PERU
Herkunft: Estrella Divina / San Ignacio
Aus den Höhenlagen des Dorfes Rumpite im Norden Perus stammt „Estrella Divina“, was auf Spanisch „göttlicher Stern“ bedeutet.
Origin Coffee Lab hat das Projekt Estrella Divina im Jahr 2017 ins Leben gerufen und etwa 72 Erzeuger in das Streben nach Spitzenkaffee in der Region einbezogen. Kürzlich wurde das Programm Solidario eingeführt, das den Erzeugern Schulungen, Marktzugang, finanzielle Unterstützung und Qualitätsfeedback bietet. Im Rahmen dieser Initiative lernen die Erzeuger, einen kontrollierteren Fermentationsprozess durchzuführen und die Trocknungszeit anhand der Sonnenstunden zu überwachen. Zu den künftigen Prioritäten des Estrella Divina-Projekts gehören die Einführung neuer Sorten wie Bourbon und Yellow Caturra sowie die kontinuierliche Verbesserung der Fermentations-, Trocknungs- und Lagerungsverfahren.
Die für Estrella Divina verwendeten Kirschen wurden in optimaler Höhenlage und unter idealen klimatischen Bedingungen angebaut. Die Erzeuger haben sich einer guten Betriebsführung und Verarbeitungspraxis verschrieben und unterstreichen damit das Potenzial der Region für Spezialitätenkaffees. Das Mikroklima in diesem Gebiet ist einzigartig, da warme Luftströme aus den Ebenen von Rumipite auf kühle, frische Luft aus den Bergen von La Coipa treffen.
Die meisten Erzeuger in Estrella Divina bauen Bourbon, Pache, Caturra und Catuai an.
Dieser Kaffee ist Teil unseres ( nordic approach ) Beschaffungsprogramms in Peru durch Origin Coffee Lab. Wir erwerben Mikrolots oder Gemeinschaftsmischungen von kleinen, familiengeführten Farmen, auf denen der gesamte Produktionsprozess stattfindet. Erzeuger, die an Premium-Programmen wie dem unseren teilnehmen, investieren in die Produktion und halten genügend Pergament für potenzielle Kleinstmengen oder verbesserte Gemeinschaftsmischungen bereit.
Unsere Beschaffung konzentriert sich auf Dörfer in La Coipa, Colossay, San Ignacio und andere Orte, die durch selektives Cupping ausgewählt werden. Unser Exportpartner unterstützt aktiv die Beziehungen zu den Erzeugern und bietet Hilfe bei Qualitätsprotokollen, Rückverfolgbarkeit und Prämien.
Unser Ansatz ist in allen Gemeinden einheitlich: Wir wählen Mikrolots mit hoher Leistung und kaufen Lots zwischen 10 und 20 Säcken.
Das Programm gewährleistet faire Prämien für alle Kaffeesorten, wobei der Schwerpunkt auf Investitionen in den Gemeinden für eine gleichbleibende Versorgung und kontinuierliche Anreize für die Landwirte zur Qualitätsproduktion liegt.
Sorte: Typica, Caturra, Catimor
Verarbeitung: Gewaschen
Erntejahr: 2023/2024
Cuppingscore: 87
Höhenlage:1600-2100
Komplex und ausgewogen. Wild, breiig, mit tropischen Noten von getrockneter Mango, rosa Guave und Papaya. Aromen von Orangen, Waldbeeren, zarten Blumen und wärmender Milchschokolade. Langer süßer Abgang.
PERU
Herkunft: Estrella Divina / San Ignacio
Aus den Höhenlagen des Dorfes Rumpite im Norden Perus stammt „Estrella Divina“, was auf Spanisch „göttlicher Stern“ bedeutet.
Origin Coffee Lab hat das Projekt Estrella Divina im Jahr 2017 ins Leben gerufen und etwa 72 Erzeuger in das Streben nach Spitzenkaffee in der Region einbezogen. Kürzlich wurde das Programm Solidario eingeführt, das den Erzeugern Schulungen, Marktzugang, finanzielle Unterstützung und Qualitätsfeedback bietet. Im Rahmen dieser Initiative lernen die Erzeuger, einen kontrollierteren Fermentationsprozess durchzuführen und die Trocknungszeit anhand der Sonnenstunden zu überwachen. Zu den künftigen Prioritäten des Estrella Divina-Projekts gehören die Einführung neuer Sorten wie Bourbon und Yellow Caturra sowie die kontinuierliche Verbesserung der Fermentations-, Trocknungs- und Lagerungsverfahren.
Die für Estrella Divina verwendeten Kirschen wurden in optimaler Höhenlage und unter idealen klimatischen Bedingungen angebaut. Die Erzeuger haben sich einer guten Betriebsführung und Verarbeitungspraxis verschrieben und unterstreichen damit das Potenzial der Region für Spezialitätenkaffees. Das Mikroklima in diesem Gebiet ist einzigartig, da warme Luftströme aus den Ebenen von Rumipite auf kühle, frische Luft aus den Bergen von La Coipa treffen.
Die meisten Erzeuger in Estrella Divina bauen Bourbon, Pache, Caturra und Catuai an.
Dieser Kaffee ist Teil unseres ( nordic approach ) Beschaffungsprogramms in Peru durch Origin Coffee Lab. Wir erwerben Mikrolots oder Gemeinschaftsmischungen von kleinen, familiengeführten Farmen, auf denen der gesamte Produktionsprozess stattfindet. Erzeuger, die an Premium-Programmen wie dem unseren teilnehmen, investieren in die Produktion und halten genügend Pergament für potenzielle Kleinstmengen oder verbesserte Gemeinschaftsmischungen bereit.
Unsere Beschaffung konzentriert sich auf Dörfer in La Coipa, Colossay, San Ignacio und andere Orte, die durch selektives Cupping ausgewählt werden. Unser Exportpartner unterstützt aktiv die Beziehungen zu den Erzeugern und bietet Hilfe bei Qualitätsprotokollen, Rückverfolgbarkeit und Prämien.
Unser Ansatz ist in allen Gemeinden einheitlich: Wir wählen Mikrolots mit hoher Leistung und kaufen Lots zwischen 10 und 20 Säcken.
Das Programm gewährleistet faire Prämien für alle Kaffeesorten, wobei der Schwerpunkt auf Investitionen in den Gemeinden für eine gleichbleibende Versorgung und kontinuierliche Anreize für die Landwirte zur Qualitätsproduktion liegt.
Sorte: Typica, Caturra, Catimor
Verarbeitung: Gewaschen
Erntejahr: 2023/2024
Cuppingscore: 87
Höhenlage:1600-2100
Komplex und ausgewogen. Wild, breiig, mit tropischen Noten von getrockneter Mango, rosa Guave und Papaya. Aromen von Orangen, Waldbeeren, zarten Blumen und wärmender Milchschokolade. Langer süßer Abgang.
Ein hervorragender kaffee mit einer sehr schönen Süße. Am besten ist er im Handfilter!