KENIA Baragwi Thimu
Die Thimu Coffee Washing Station ist im Besitz der Baragwi Farmers' Cooperative Society und wird von ihr betrieben. Das Wort Thimu bedeutet in der Kikuyu-Sprache "Sprichwörter". In der Vergangenheit versammelten sich die Pflanzer in den Pausen an diesem Ort, um von ihren Ältesten Kikuyu-Sprichwörter zu lernen. Diese Lektionen, die über Generationen weitergegeben wurden, galten in der Kikuyu-Gemeinschaft als wesentlich für Weisheit und Verständnis. Die Fabrik, die sich im Besitz von Kleinbauern befindet, wurde 2003 gegründet und ist die jüngste der Baragwi Farmers Cooperative Society.
Die Kirschen werden in der Nassmühle angeliefert, von Hand sortiert, um Fremdkörper und schwarze Stellen zu entfernen, dann gewogen und registriert. Nach dem Aufschluss mit einem 4-Scheiben-Pulper werden die Kirschen in einen der Gärtanks der Fabrik gebracht, wo sie je nach Umgebungstemperatur etwa 16-24 Stunden lang gären. Anschließend wird der Kaffee in Wasserrinnen mit Gefälle vollständig gewaschen, um alle Schleimspuren zu entfernen, und dann in die erhöhten Trockenbeete der Fabrik gebracht, wo er im Laufe von etwa 10-18 Tagen langsam trocknet. An sehr heißen Tagen wird das Pergament mit einem Schattennetz abgedeckt.
Die Genossenschaft hat die Möglichkeit, Geld als Vorfinanzierung zu leihen. Baragwi war die erste Genossenschaft in Kenia, die von der Rainforest Alliance zertifiziert wurde, und ist auch die größte in Kenia mit insgesamt ca. 27.000 Bauern.
Cupping Score: 87.25
Altitude: 1800+
Process: fully washed
Location: Kianyaga, Kirinyaga County
Varietal: SL34, SL28, SL grafted, Ruiru 11 and Batian
Importeur: www.falconcoffees-com
Mahlgrad: Ganze Bohne
Die Thimu Coffee Washing Station ist im Besitz der Baragwi Farmers' Cooperative Society und wird von ihr betrieben. Das Wort Thimu bedeutet in der Kikuyu-Sprache "Sprichwörter". In der Vergangenheit versammelten sich die Pflanzer in den Pausen an diesem Ort, um von ihren Ältesten Kikuyu-Sprichwörter zu lernen. Diese Lektionen, die über Generationen weitergegeben wurden, galten in der Kikuyu-Gemeinschaft als wesentlich für Weisheit und Verständnis. Die Fabrik, die sich im Besitz von Kleinbauern befindet, wurde 2003 gegründet und ist die jüngste der Baragwi Farmers Cooperative Society.
Die Kirschen werden in der Nassmühle angeliefert, von Hand sortiert, um Fremdkörper und schwarze Stellen zu entfernen, dann gewogen und registriert. Nach dem Aufschluss mit einem 4-Scheiben-Pulper werden die Kirschen in einen der Gärtanks der Fabrik gebracht, wo sie je nach Umgebungstemperatur etwa 16-24 Stunden lang gären. Anschließend wird der Kaffee in Wasserrinnen mit Gefälle vollständig gewaschen, um alle Schleimspuren zu entfernen, und dann in die erhöhten Trockenbeete der Fabrik gebracht, wo er im Laufe von etwa 10-18 Tagen langsam trocknet. An sehr heißen Tagen wird das Pergament mit einem Schattennetz abgedeckt.
Die Genossenschaft hat die Möglichkeit, Geld als Vorfinanzierung zu leihen. Baragwi war die erste Genossenschaft in Kenia, die von der Rainforest Alliance zertifiziert wurde, und ist auch die größte in Kenia mit insgesamt ca. 27.000 Bauern.
Cupping Score: 87.25
Altitude: 1800+
Process: fully washed
Location: Kianyaga, Kirinyaga County
Varietal: SL34, SL28, SL grafted, Ruiru 11 and Batian
Importeur: www.falconcoffees-com
Mahlgrad: Ganze Bohne
Die Thimu Coffee Washing Station ist im Besitz der Baragwi Farmers' Cooperative Society und wird von ihr betrieben. Das Wort Thimu bedeutet in der Kikuyu-Sprache "Sprichwörter". In der Vergangenheit versammelten sich die Pflanzer in den Pausen an diesem Ort, um von ihren Ältesten Kikuyu-Sprichwörter zu lernen. Diese Lektionen, die über Generationen weitergegeben wurden, galten in der Kikuyu-Gemeinschaft als wesentlich für Weisheit und Verständnis. Die Fabrik, die sich im Besitz von Kleinbauern befindet, wurde 2003 gegründet und ist die jüngste der Baragwi Farmers Cooperative Society.
Die Kirschen werden in der Nassmühle angeliefert, von Hand sortiert, um Fremdkörper und schwarze Stellen zu entfernen, dann gewogen und registriert. Nach dem Aufschluss mit einem 4-Scheiben-Pulper werden die Kirschen in einen der Gärtanks der Fabrik gebracht, wo sie je nach Umgebungstemperatur etwa 16-24 Stunden lang gären. Anschließend wird der Kaffee in Wasserrinnen mit Gefälle vollständig gewaschen, um alle Schleimspuren zu entfernen, und dann in die erhöhten Trockenbeete der Fabrik gebracht, wo er im Laufe von etwa 10-18 Tagen langsam trocknet. An sehr heißen Tagen wird das Pergament mit einem Schattennetz abgedeckt.
Die Genossenschaft hat die Möglichkeit, Geld als Vorfinanzierung zu leihen. Baragwi war die erste Genossenschaft in Kenia, die von der Rainforest Alliance zertifiziert wurde, und ist auch die größte in Kenia mit insgesamt ca. 27.000 Bauern.
Cupping Score: 87.25
Altitude: 1800+
Process: fully washed
Location: Kianyaga, Kirinyaga County
Varietal: SL34, SL28, SL grafted, Ruiru 11 and Batian
Importeur: www.falconcoffees-com
Mahlgrad: Ganze Bohne
Cup Profile
Orange, raisin, apricot, blackberry, granola, black tea
Im Handfilter zubereitet ist er am besten!